Alle Episoden

S3 E13 - Ruhe, innerer Frieden und Wege mit unserer Krise umgehen

S3 E13 - Ruhe, innerer Frieden und Wege mit unserer Krise umgehen

25m 6s

So langsam merke ich, dass es an der Zeit ist, ein wenig runterzukommen, mich zu sortieren und mich wirklich mit mir selbst auseinanderzusetzen.
Inmitten von Dauerkrisen, neuen Lebensphasen, Fragen rund um Familie, Organspende spüre ich: Ich brauche Raum für meine Emotionen.
In dieser Folge spreche ich über das Hören auf die innere Stimme, das Innehalten in dieser gemütlichen Jahreszeit – und über die Kraft ehrlicher Therapie, des Weinens und des einfach-Mensch-Seins.

S3 E12 - Familienbande und chosen Family

S3 E12 - Familienbande und chosen Family

24m 35s

Den Kontakt zur eigenen Familie zu brechen, galt lange als Tabu. Doch manchmal ist genau das nötig, um Frieden zu finden. Meine Krisen zeigen haben mir gezeigt, wer mir wirklich guttut – und wer nicht.

In dieser Folge spreche ich darüber, warum meine chosen Family der für mich bessere Weg ist, zu Frieden und echter Verbundenheit, ganz besonders in unserer schweren Zeit.

S3 E11 - Single-Mom-Life – Swipes, Dates & Reality-Check

S3 E11 - Single-Mom-Life – Swipes, Dates & Reality-Check

30m 47s

Ihr habt lange auf diese Folge gewartet – weil das Mom-Life eben nicht immer nach Plan läuft. Aber jetzt geht’s endlich los: Zeit für den Realitätscheck im Single-Pool! Ich bin super gespannt auf eure Geschichten und Erfahrungen.

S3E8 - Dialyseroutine trifft Babyalltag

S3E8 - Dialyseroutine trifft Babyalltag

37m 1s

Heute erzähle ich euch von unserer Bauchfelldialyse: wie sie funktioniert, wie sie bei uns im Alltag abläuft und wie tapfer meine jüngste Tochter – unsere kleine Patientin – damit umgeht. Außerdem spreche ich über die einzige Alternative zur Dialyse: die Organspende. Und dann schauen wir noch zu meiner ältesten Tochter Mariella, die gerade in ihrem neuen Babyalltag als Mama ankommt.

S3E7 - Ein kleines Wunder - Liebe auf den ersten Blick

S3E7 - Ein kleines Wunder - Liebe auf den ersten Blick

18m 59s

Mariella und Ben sind Eltern geworden – ihr kleiner Liam ist da! Sein Name trägt eine tiefere Bedeutung, und mit seiner Geburt erlebe ich zum ersten Mal die besondere Omaliebe. Ein Moment voller Zauber, Dankbarkeit und neuer Familienliebe.

S3E6 - Zurück im Alltag – Experimente, Erkenntnisse und Oma-Vibes

S3E6 - Zurück im Alltag – Experimente, Erkenntnisse und Oma-Vibes

26m 25s

Die Sommerferien sind vorbei – und der Alltag hat uns (endlich) wieder.
In dieser Folge erzähle ich, wie intensiv so viele Wochen Familienzeit ohne individuelle Struktur sein können: wunderschön, aber auch ganz schön nervenaufreibend.

Zwischen wichtigen To-dos, laufenden Veranstaltungen und dem täglichen Wahnsinn stellt sich mir eine Frage: Muss eigentlich immer alles so opulent sein? Ich habe ein kleines Experiment gewagt – und es hat mir neue Wege und Möglichkeiten aufgezeigt. Vielleicht brauchen wir manchmal gar nicht so viel wie wir denken.

Und dann ist da noch etwas ganz Besonderes: Der Endspurt Richtung Oma-Life beginnt – langsam, aber sicher wird...

S3E5 - Kindfrei, aber kopflos – Zwischen Chaos, Care Gap und Countdown

S3E5 - Kindfrei, aber kopflos – Zwischen Chaos, Care Gap und Countdown

25m 10s

Kindfrei und trotzdem nichts geschafft? In dieser Folge spreche ich über Zerstreutheit trotz freier Zeit, den Care Gap, unrealistische Erwartungen an uns selbst – und warum wir eigentlich ins Haus gezogen sind.

Außerdem nehme ich euch mit in Mariellas Welt: Der Geburtscountdown beginnt und das Familienleben wirkt greifbar nah.

S3E4 - Überforderung, Überraschung und Gap-Shaming

S3E4 - Überforderung, Überraschung und Gap-Shaming

27m 28s

Fühlen sich Sommerferien für euch auch mehr nach Überforderung als nach Erholung an? Ihr seid nicht allein. In dieser Folge spreche ich über die mentale und organisatorische Last, die gerade in dieser Zeit besonders spürbar wird – und darüber, warum sie besonders in den Ferien ein Problem ist.
Ich teile außerdem eine persönliche Überraschung mit euch – und erzähle, wie daraus eine Erfahrung wurde, die viel mit Care-Arbeit, gesellschaftlichen Erwartungen und CareGapShaming zu tun hat.